

Musikalische Angebote für Kinder
Spiele, Lieder und Fantasie




In diesem Kurs tauchen Kinder ab 3 Jahren spielerisch in die Welt der Musik ein. Gemeinsam singen wir bunte und fröhliche Jahreszeitenlieder, bewegen uns und tanzen zur Musik und spielen Rhythmusspiele. Dabei steht die Freude am Musizieren und das fröhliche Miteinander im Vordergrund.
Für Kinder von 3-6 Jahren max. 8 Kinder (Bezugspersonen können auf Wunsch gerne zu Beginn mitschnuppern)
Dauer der Kurse: 5 Termine á 45 Minuten freitags, 15:15 Uhr am 15.9.,22.9.,29.9.,6.10.,13.10.2023 Kosten insgesamt: 60€
Den Klangschalen lauschen, spielen, sich bewegen, träumen und die Fantasie fliegen lassen... Das klingt gut? Dann komm gern zum Schnupperkurs! Bei „Yoga und Klang“ können die Kinder durch den Wechsel von spielerischen Yoga-Übungen, kreativen Spielen und Liedern Achtsamkeit und Erholung erfahren. Nach einer schönen gemeinsamen Zeit können wir dann entspannt ins Wochenende starten.
Für Kinder von 4-8 Jahren max. 8 Kinder (Bezugspersonen können auf Wunsch gerne zu Beginn mitschnuppern)
Dauer der Kurse: 5 Termine á 45 Minuten freitags, 16:15 Uhr am 15.9.,22.9.,29.9.,6.10.,13.10.2023 Kosten insgesamt: 60€

Die Arbeit mit Klangschalen fasziniert mich, seit ich eher zufällig mit ihnen in Berührung gekommen bin und ihre positive Wirkung selbst erfahren durfte. Am Peter Hess Institut habe ich mich daraufhin zur Entspannungstrainerin für Fantasiereisen ausbilden lassen und nutze die Klangschalen seitdem in verschiedenen pädagogisch-musikalischen Kontexten.
Klangschalen sprechen mehrere Ebenen an und wirken durch ihre sanften Klänge beruhigend, harmonisierend und führen oft schnell in eine Entspannung.
In der klangpädagogischen Arbeit kann das Urvertrauen der Kinder gestärkt und ihre Kreativität gefördert werden. Das bewusste Lauschen der Klänge schult nebenbei die auditive Wahrnehmung. Die Kinder werden sich ihrer selbst und ihrer Talente und Stärken bewusst und können in Klangreisen die Fantasie fliegen lassen. Die Klänge schaffen gleichzeitig eine vertrauensvolle Verbindung zwischen den Kindern und oft eine Verständigung ohne Worte.

