Yoga
Aktuelle Termine

🧘♀️ Das erwartet dich:
Feste Kleingruppen - für mehr Tiefe & Ruhe
Verlässliche Struktur – dein Platz ist
dir sicher
Sanfte Yogapraxis zum Ankommen & Einklangfinden - ideal auch für Anfänger, ältere Personen und alle, die sich einen sicheren Raum zum Entspannen wünschen
🧘♀️ EinKlangsein-Yoga:
Auf harmonische Weise miteinander verbundene Āsanas, Atemübungen, Balance- und Bodenübungen, Fantasiereisen, kurze Meditationen und entspannende Klänge der Klangschalen

Infos zur Anmeldung - bitte sorgfältig lesen!
Teilnahmebedingungen für Yogakurse bei Einklangsein – Janina Marie
1. Anmeldung & Kursgebühren
Die Anmeldung zu einem Kursblock ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der vollständigen Kursgebühr im Voraus. Die Platzvergabe erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Die Teilnehmenden erhalten nach der Anmeldung eine Anmeldebestätigung/Rechnung. Die Kursgebühr beträgt 60 € pro 4-Wochen-Block und ist spätestens 3 Tage vor Kursbeginn per paypal zu zahlen oder zu überweisen.
2. Kursdauer & Teilnahme
Jeder Kursblock umfasst vier aufeinanderfolgende Wochen mit jeweils einer festen Kursstunde pro Woche á 75 Minuten. Versäumte Termine durch Teilnehmende können nicht nachgeholt oder erstattet werden.
3. Ausfall der Kursleitung
Sollte ein Termin z. B. krankheitsbedingt von mir abgesagt werden müssen, wird nach Möglichkeit ein Ersatztermin angeboten. Ist dies nicht umsetzbar, erfolgt eine anteilige Erstattung oder Gutschrift für einen späteren Kursblock. Ein Anspruch auf einen bestimmten Ersatztermin besteht nicht.
4. Absage durch Teilnehmende
Ein Rücktritt ist bis 7 Tage vor Kursbeginn kostenfrei möglich. Sollte nach der 1. Stunde eine Abmeldung vom Kurs erfolgen, wird die anteilige Kursgebühr für die verbleibenden Termine zurückerstattet. Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird die volle Kursgebühr fällig.
5. Mindestteilnehmerzahl
Ein Kurs findet ab 5 Teilnehmer:innen statt. Wird diese Zahl nicht erreicht, behalte ich mir vor, den Kurs kurzfristig abzusagen. In diesem Fall wird die bereits gezahlte Kursgebühr vollständig erstattet.
6. Haftung
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Bitte informiere mich vor Kursbeginn über eventuelle gesundheitliche Einschränkungen. Für gesundheitliche Schäden, die durch nicht mitgeteilte Einschränkungen entstehen, übernehme ich keine Haftung.
-
Für das Yoga-Angebot im STV Artlenburg gilt abweichend zu oben genannten Bedingungen: Schnuppern ist bis zu 3x möglich, anschließend wird eine Mitgliedschaft im Verein erforderlich.
Ein Yoga-Kurs beim Sportverein Artlenburg findet ab 5.9. freitags um 08:45 Uhr statt. Infos zu Mitgliedschaft und Anmeldung auch auf stv-artlenburg.de

Yoga

Entscheidend ist nicht nur der Klang,
sondern auch die Stille dahinter.



Während meines Studiums war ich auf der Suche nach
einem sportlichen Ausgleich für die Kopfarbeit
und verirrte mich in eine Yogastunde, da der Sportkurs,
an dem ich eigentlich teilnehmen wollte, an diesem Tag vertreten wurde. Zunächst war ich sehr skeptisch und dachte: "Yoga, das ist bestimmt nichts für mich!" - und wollte das Studio wieder verlassen.
Glücklicherweise ermunterte
mich die Trainerin, es einfach einmal
zu versuchen und so ließ ich mich auf die
Stunde ein. Erstaunt stellte fest, dass
mir die Mischung aus kraftvollen Bewegungsabfolgen,
den Asana-Flows, und dem anschließenden Nachspüren sehr gut tat.
So ging ich immer öfter in die Yogastunden. Bald merkte ich, dass ich durch Yoga lernte, besser auf mich und meinen Körper zu hören, dieser auf angenehme Art gefordert wurde. Auch mein Kopf kam zur Ruhe und Kopfschmerzen und Migräne wurden viel seltener.
Seitdem haben mich verschiedene Yogalehrer und -stile über die Jahre begleitet: Power Yoga, Iyengar Yoga, Hatha Yoga, Schwangerschafts- und Mutter-Kind Yoga, Yin- und somatisches Yoga, Vinyasa Yoga.
Bei einem Urlaub lernte ich dann die Klangschalen kennen und war überrascht, welch entspannende Wirkung es auf mich hatte, ihren Klängen zu lauschen. Zudem ergänzen sie meine musikalische- sowie Yogapraxis ideal und ich beschloss, mich in diesem Bereich am Peter Hess Institut fortzubilden.
Darüber hinaus habe ich die 200 Stunden AYA Yoga-Ausbildung bei Unit Yoga Wiesbaden/Yogahalle Lüneburg absolviert und freue mich sehr darüber, nicht nur selbst Yoga zu praktizieren, sondern es auch zu unterrichten.